Rechtstext. 1) Das Angebot des Tarifs beinhaltet Anrufe in deutsche Fest- und Mobilfunknetze innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind Anrufe zu Service- und Sonderrufnummern, Rückrufe aus der Mailbox sowie Anrufumleitungen. Preise hierzu entnehmen Sie bitte unseren jeweils aktuellen Preislisten für Zusatzleistungen (Sonderrufnummern), (auf Fähren, Schiffen und in Flugzeugen) und (sonstige Service- und Verbindungsleistungen).
2) Telefonie über WLAN (Wifi-Calling) ist je nach Netzbetreiber bei entsprechendem Endgerät, Betriebssystem und Aktivierung möglich. Die Berechnung erfolgt gemäß dem Mobilfunktarif des Kunden. Standortbasierte Dienste wie Notrufdienste sind nicht möglich. Eine Gesprächsübergabe ist nur vom/ ins LTE-Netz innerhalb Deutschlands möglich.
3) Das Angebot des Tarifs beinhaltet bis zu 3 GB Datenvolumen pro Monat bei einer Datenübertragungsgeschwindigkeit von bis zu 50 MBit/s im Download und 32 MBit/s im Upload (LTE) innerhalb Deutschlands. Die Down- und Upload-Geschwindigkeit entspricht jeweils der maximal geschätzten und der beworbenen Geschwindigkeit. Das jeweilige Datenvolumen ist bis zum Monatsende gültig. Ab einem Datenvolumen von 3 GB pro Monat wird die Datenübertragungsgeschwindigkeit im jeweiligen Monat auf max. 64 kBit/s im Download und 64 kBit/s im Upload reduziert und der Internetzugang ist nur noch eingeschränkt nutzbar. Dienste mit hohem Bandbreitenbedarf (z.B. Video- und Musik- Streaming, Gaming, große E-Mailanhänge oder Downloads) sind nicht oder nicht uneingeschränkt möglich. Dienste mit niedrigem Bandbreitenbedarf (z.B. Instant Messaging Dienste, E-Mail) sind nutzbar. Einschränkungen bei Apps sind abhängig von deren jeweiligen Anforderungen. Die Taktung beträgt 10 kB. Der Netzbetreiber behält sich vor, nach 24 Stunden jeweils eine automatische Trennung der Verbindung durchzuführen. Im Freischalt- und Kündigungsmonat wird das Datenvolumen entsprechend anteilig zur Verfügung gestellt. Für die Abrechnung gilt: 1 MB entspricht 1024 kB und 1 GB entspricht 1048576 kB.
4) Voraussetzung für Datenverbindungen im LTE-Netz ist ein LTE-fähiges Endgerät, welches die Frequenzen 800 MHz und 2.600 MHz unterstützt. Wenn das LTE-Netz nicht verfügbar ist, oder das Endgerät LTE nicht unterstützt sind Datenverbindungen im UMTS- oder GPRS-Netz möglich. Im UMTS- oder GPRS-Netz sind Datenverbindungen mit der Maximalgeschwindigkeit des jeweiligen Netzes möglich, maximal jedoch mit der Geschwindigkeit, die im LTE-Netz erreicht werden kann.
5) Tethering ist beispielsweise die Verbindung eines Smartphones mit einem Tablet, PC oder Laptop, um diesen Geräten eine Internetverbindung zu ermöglichen. Das Mobiltelefon übernimmt damit die Rolle eines Modems (mobiler Hotspot). Der Datenverbrauch der Internetverbindung geht zu Lasten des Datenvolumens des Smartphone-Tarifs. Tethering muss vom Smartphone unterstützt werden. Die meisten neueren Geräte sind mit dieser Funktion ausgestattet.
6) Der Tarif hat eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Danach verlängert sich der Tarif um jeweils zwölf (12) Monate, sofern nicht eine Partei mit einer Frist von drei (3) Monaten vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit bzw. des jeweiligen Vertragsjahres in Textform (z. Bsp. per Brief, E-Mail oder Fax) kündigt. Für die Fristwahrung kommt es auf den Zugang der Kündigung bei dem anderen Vertragspartner an.
7) Der monatliche Paketpreis kann durch gebuchte Aktionen oder Optionen abweichen.
Abgehende Verbindungen innerhalb Deutschlands
1) Die Preise gelten nicht zu Service- und Sonderrufnummern sowie an Faxanschlüsse. Preise hierzu entnehmen Sie bitte unseren jeweils aktuellen Preislisten für Zusatzleistungen (Sonderrufnummern), (auf Fähren, Schiffen und in Flugzeugen) und (sonstige Service- und Verbindungsleistungen).
2) Jede angefangene 160 Zeichen werden stets voll berechnet. Die Nummer der SMS-Zentrale lautet +491760000443 und ist auf der SIM-Karte voreingestellt.
Verbindungen im Ausland
Preise entnehmen Sie bitte unserer jeweils aktuellen Preisliste für Zusatzleistungen (Auslandsverbindungen).
Falls bei Vodafone einmal Bestandskunde gewesen sein oder Sie abgelehnt worden sein so schalten wir ihren Vertrag bei 1&1 im Tarif Power DSL 100 zu den folgenden Konditionen: Power DSL-Tarife: Mindestvertragslaufzeit 24 Monate und einer Kündigungsfrist von 3 Monate zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten verlängert sich die Laufzeit des Vertrages um jeweils 12 Monate. Power DSL-Tarife: Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Power DSL Basic: 16,99 € mtl. für 12 Monate, danach 24,99 € mtl.; Power DSL 50: 16,99 € mtl. für 12 Monate, danach 29,99 € mtl.; Power DSL 100: 19,99 € mtl. für 12 Monate, danach 34,99 € mtl.; Bereitstellungspreis für Neuanschlüsse: 69,95 € (bei Anbieterwechsel: 19,95 €). Versandkostenpauschale: 9,90 €. Alle Preise inkl. MwSt. Weitere Informationen zu den Power DSL-Tarifen finden Sie unter "Preisliste Power DSL: 1&1 DSL und Telefonie-Dienste" oder "Leistungsbeschreibung Power DSL: 1& DSL und Telefonie" Sollte die gewünschte Mindestbandbreite nicht verfügbar sein, buchen wir Ihnen die nächst höchst mögliche Geschwindigkeit, die bei Ihnen verfügbar ist.
Alle Tarife im E-Netz mit einer Highspeed-Geschwindigkeit von bis zu 21,6 Mbit/s. Nach Aufbrauchen des Highspeed-Datenvolumens Drosselung der Geschwindigkeit auf bis zu 64 kbit/s. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Dieses Angebot gilt nur für den Abschluss eines Neuvertrages, nicht bei Tarifwechsel eines bestehenden Vertrages. Einmalig anfallende Aktivierungsgebühr von 9,90 Euro je SIM-Karte. 10 € Wechslerbonus bei Rufnummernmitnahme. In diesen Ländern können Sie das Inklusiv-Kontingent Ihres GMX Mobilfunktarifs kostenlos nutzen: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vatikanstadt, Zypern.